dealphone24.de

Veröffentlicht am 14. Mai 2025 von Piotr Gwizdala

eSIM erklärt – Vorteile, Nachteile & passende Anbieter

Die eSIM ist die digitale Nachfolgerin der klassischen SIM-Karte. Kein Einlegen, kein Warten auf den Versand – einfach scannen, aktivieren, lostelefonieren. Doch was kann die eSIM wirklich, wo sind die Grenzen – und bei welchen Anbietern bekommst du sie?

📲 Was ist eine eSIM?

eSIM steht für „embedded SIM“ – also eine fest im Gerät verbaute SIM-Karte, die nicht physisch gewechselt wird. Der Anbieter sendet dir stattdessen ein Profil (meist als QR-Code), das du mit deinem Smartphone einscannst. Danach ist dein Tarif sofort aktiv.

✅ Vorteile der eSIM

  • Kein SIM-Karten-Versand – sofort einsatzbereit
  • Perfekt für Dual-SIM-Geräte (z. B. privat & geschäftlich)
  • Ideal für Reisen – einfach lokale eSIM buchen
  • Weniger Verschleiß, keine physischen Verluste

❌ Nachteile der eSIM

  • Nicht alle Smartphones unterstützen eSIM
  • Tarifwechsel teilweise etwas umständlicher
  • Nur bei bestimmten Anbietern verfügbar

📱 Welche Geräte sind eSIM-fähig?

Die eSIM ist bei vielen aktuellen Smartphones bereits Standard. Hier einige Beispiele:

  • Apple: iPhone XS und neuer (inkl. iPhone SE 2. Gen)
  • Samsung: Galaxy S20, S21, S22, Z Flip/Fold etc.
  • Google: Pixel 3 und neuer

Auch Tablets und Smartwatches wie das iPad oder die Apple Watch unterstützen eSIMs.

🌐 Welche Anbieter bieten eSIMs in Deutschland?

  • Telekom: eSIM in allen Laufzeitverträgen & Prepaid (MagentaMobil)
  • Vodafone: eSIM für Vertragskunden, CallYa aktuell ohne
  • o2: eSIM in fast allen Tarifen – auch bei Blau & sim.de
  • Congstar: eSIM für viele Allnet-Flat Tarife
  • sim.de, winSIM, PremiumSIM: eSIM verfügbar bei ausgewählten Tarifen

✈️ Bonus-Tipp: eSIMs für Reisen

Mit Diensten wie Airalo, Truphone oder Holafly kannst du direkt per App eSIMs für Auslandsreisen buchen – z. B. für USA, Asien oder Europa. Kein Kartenwechsel nötig!

📌 Fazit

Die eSIM ist eine moderne, praktische Lösung für alle, die flexibel bleiben wollen. Wenn dein Smartphone sie unterstützt und dein Anbieter eSIMs anbietet, solltest du sie auf jeden Fall ausprobieren – besonders in Kombination mit günstigen Tarifen oder für Reisen.

👉 Zurück zur Ratgeber-Übersicht